In seinem neuen Buch „Red & Blue Customers“ beschreibt Marketingstratege Chris Peterson, wie wichtig es ist, die persönlichen Werte zu verstehen, die das Verbraucherverhalten antreiben, um authentische Verbindungen herzustellen und sowohl liberale als auch konservative Kunden zu gewinnen. Angesichts des scheinbar immer stärker polarisierten US-Marktes haben Marken oft Schwierigkeiten, Zielgruppen zu erreichen, ohne sie zu entfremden.
Peterson betont, dass Marken häufig von Gegenreaktionen oder verpassten Chancen überrascht werden, weil sie die Kernwerte hinter den Entscheidungen ihrer Kunden nicht verstehen. Sein Buch bietet die Werkzeuge, die Vermarkter benötigen, um ihre Botschaften mit den Werten ihres Publikums in Einklang zu bringen und ihre Bemühungen auf einer tieferen Ebene resonieren zu lassen.
Das Buch geht auf verschiedene Themen und Strategien ein, darunter die aktuellen gesellschaftlichen Kräfte, die die Kluft zwischen liberalen und konservativen Kunden antreiben, sowie die Verwendung eines „Worldview Optimization Frameworks“ zur Ausrichtung von Botschaften mit Publikumswerten und zur Steigerung des ROI. Außerdem werden Tools vorgestellt, wie ein „Worldview Brief“ und eine „Worldview Lens“, um die besten Wachstumschancen für beide Segmente zu identifizieren.
Chris Peterson ist Mitbegründer von Lifemind, einer Plattform für Markteinblicke und Segmentierung, die darauf abzielt, die Leistung von Unternehmen zu verbessern, indem Marketing mit den persönlichen Werten der Kunden in Einklang gebracht wird.
Das Verständnis der „Red & Blue“ Kunden ist ein wichtiger Schritt für Marken, um in einer zunehmend polarisierten Welt erfolgreich zu sein und Verbindungen zu ihren Zielgruppen aufzubauen.