Im Verlauf der ersten neun Monate des Jahres 2024 erzielte Purina einen Umsatz von 14 Milliarden Schweizer Franken (16,1 Milliarden US-Dollar / 14,9 Milliarden Euro), was mit der Leistung des Vorjahreszeitraums übereinstimmt. Das Unternehmen verzeichnete während dieser Zeit ein organisches Wachstum von 3%.
Im dritten Quartal 2024 erreichte das Haustiergeschäft von Nestlé einen Umsatz von 4,5 Milliarden Schweizer Franken (5,2 Milliarden US-Dollar / 4,7 Milliarden Euro). In diesem Zeitraum half eine erhöhte Werbeaktivität im Bereich Haustierpflege und Milchprodukte, Preiserhöhungen in anderen Geschäftsbereichen wie Süßwaren und Kaffee auszugleichen.
Das gesamte Wachstum von Purina wurde hauptsächlich durch seine wissenschaftlich fundierten Premiummarken wie Purina Pro Plan, Purina ONE und Fancy Feast angetrieben, die zu einem „stetigen“ einstelligen Wachstum beitrugen.
In Bezug auf die regionale Leistung war Tiernahrung ein wichtiger Treiber für Marktanteilsgewinne sowohl in Nordamerika als auch in Europa. In Nordamerika verzeichnete Purina in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 ein Wachstum im niedrigen einstelligen Bereich, angeführt von Purina Pro Plan, Fancy Feast und Friskies. Der europäische Markt verzeichnete ein mittleres einstelliges Wachstum, angetrieben von Purina ONE, Gourmet und Pro Plan.
In Asien, Ozeanien und Afrika erzielte das Haustierpflegegeschäft ein mittleres einstelliges Wachstum, unterstützt von Felix und Purina ONE. Der lateinamerikanische Markt blieb hingegen stabil, wobei die Umsätze von Felix und Friskies aufrechterhalten wurden. Laut dem Unternehmen stach China mit einem zweistelligen Wachstum hervor, das hauptsächlich durch neue Produktstarts und starke Leistungen im E-Commerce für Purina Pro Plan und Friskies angetrieben wurde.
Nestlé CEO Laurent Freixe wies auf eine schwächere Nachfrage der Verbraucher in den letzten Monaten hin, was das Unternehmen veranlasste, seine Prognose für das Gesamtjahr zu überarbeiten. Das Unternehmen rechnet nun mit einem insgesamten organischen Umsatzwachstum von 2% bis zum Jahresende, was weiter zurückgeht im Vergleich zur reduzierten Prognose von 3%, die Ende des ersten Halbjahres 2024 prognostiziert wurde.
?Wir werden unseren Fokus auf Verbraucher und Kunden schärfen und unsere Kategorien vorantreiben, um die Leistung zu beschleunigen und Marktanteile zu gewinnen?, kommentiert er. Das Unternehmen strebt an, seine digitale Transformation auszubauen, um ?Agilität und Effizienz? zu verbessern.
Nestlé hat eine Reihe von organisatorischen und Führungsänderungen zur Verbesserung der Leistung und zur Förderung der Transformation angekündigt, die ab 2025 wirksam werden. Dazu gehört die Zusammenlegung der Zone Lateinamerika (LATAM) und Zone Nordamerika (NA) zu einer einzigen Einheit namens Zone Amerikas (AMS), die von Steve Presley geleitet wird.
Zusätzlich wird das Unternehmen die Zone Greater China Region (GCR) in die Zone Asien, Ozeanien und Afrika (AOA) integrieren. Remy Ejel wird diese neu strukturierte Zone leiten, während David Zhang aus dem Vorstand ausscheiden und weiterhin als Vorsitzender und CEO von GCR tätig sein wird. Freixe betonte, dass diese Änderungen die ?Vereinfachung der Betriebsabläufe, Beschleunigung der Entscheidungsfindung und Stärkung globaler Initiativen? zum Ziel haben.