In diesem Jahr haben wir auf der International Retail Design Conference am 9. und 10. Oktober ein starkes Team von Meinungsführern versammelt, um zu erforschen, wie man den Raum durch zweckorientiertes Design neu gestaltet. Ein Geschäft wird mehr als nur ein Geschäft, wenn es zu einem Treffpunkt für Menschen mit ähnlichen Ansichten und Interessen wird und einen lebendigen Ausdruck Ihrer Kernwerte darstellt.
An der Diskussion nehmen neben einem Markenbotschafter von The Good Pour auch Panelisten wie Amy Jordan, VP of Business Development, Facilities, Goodwill of Southern Piedmont, und Olivia Biagi, Vice President of Merchandising am University Co-Op, der University of Texas in Austin, teil. Moderiert wird die Diskussion von Eric Daniel, Creative Director bei Little Diversified Architectural Consulting Inc., und Daniel Montaño, Partner & Retail Design Principal bei Little Diversified Architectural Consulting Inc.
Das Schöne an zweckorientiertem Design ist, dass Sie bereits auf sehr grundlegender Ebene damit beginnen können, diese Ideen umzusetzen. Hier sind drei einfache Möglichkeiten, um anzufangen:
1. Erstellen Sie eine Ausstellung nachhaltiger Materialien
Wenn Nachhaltigkeit ein Kernwert Ihres Unternehmens ist, erwägen Sie die Einrichtung eines dedizierten Bereichs in Ihrem Geschäft, der nachhaltige Materialien und Produkte hervorhebt – zusammen mit Schildern, die erklären, wie sie zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen. Dies verstärkt das Bekenntnis Ihrer Marke zur Nachhaltigkeit und bildet Ihre Kunden über die Bedeutung ökologischer Entscheidungen aus.
2. Veranstalten Sie Workshops und Events
Liegt der Fokus Ihres Geschäfts auf handwerklichen Waren? Erwägen Sie die Durchführung von Workshops, bei denen lokale Handwerker den Kunden beibringen, wie sie handgefertigte Produkte herstellen. Sind Sie auf den Jugendmarkt ausgerichtet? Erstellen Sie Veranstaltungen, die von lokalen Jugendlichen geleitet werden. Diese Erlebnisse fördern ein Gemeinschaftsgefühl und positionieren Ihr Geschäft als einen Ort, an dem Menschen sich über gemeinsame Interessen austauschen können.
3. Schaffen Sie interaktive Erzählräume
Welche Geschichte möchten Sie mit Ihrer Marke erzählen? Richten Sie eine interaktive Ausstellung ein, die diese Geschichte über Touchscreens, Videos oder „Hands-on“-Erlebnisse teilt. Wenn Ihr Geschäft handgefertigte Artikel aus anderen Ländern präsentiert, können Sie zeigen, wie diese Produkte den Weg in Ihre Regale gefunden haben – oder zeigen, wie lokale Kunden diese Produkte in ihren eigenen Häusern nutzen.
Die Einbindung Ihrer Gemeinschaft durch zweckorientiertes Design bietet die Möglichkeit, über Ihr Geschäft zu informieren und die Werte zu teilen, die Sie antreiben. Um noch mehr Techniken und Erfolgsstrategien zu erfahren, planen Sie, uns bei IRDC 2024 zu besuchen!