20. Mai 2025

Feiertagsshopper zeigen Widerstandsfähigkeit: ICSC Prognose

Die Prognosen für die Einzelhandelsumsätze in der bevorstehenden Feiertagssaison sind eingetroffen. Am 15. Oktober veröffentlichte die National Retail Federation ihren jährlichen Ausblick, der zeigt, dass die Ausgaben für die Feiertage voraussichtlich zwischen 2,5% und 3,5% über denen des Vorjahres liegen …

Urlaubseinkäufer zeigen Widerstandsfähigkeit: ICSC-Prognose

Die Prognosen für die Einzelhandelsumsätze in der bevorstehenden Feiertagssaison werden immer deutlicher. Am 15. Oktober veröffentlichte die National Retail Federation ihre jährliche Prognose, die zeigt, dass die Ausgaben für die Feiertage voraussichtlich zwischen 2,5% und 3,5% über dem Vorjahr liegen …

Urlaubseinkäufer zeigen Widerstandsfähigkeit: ICSC-Prognose

Die National Retail Federation hat kürzlich ihre jährliche Prognose für die kommende Urlaubssaison veröffentlicht. Laut dieser Prognose wird erwartet, dass die Ausgaben während der Feiertage zwischen 2,5% und 3,5% über denen des Vorjahres liegen. Einen Tag später veröffentlichte eine weitere …

Urlaubsshopper könnten unter „Marketingermüdung“ leiden

Eine neue Umfrage des kundenorientierten Marketing-Plattform Optimove hat ergeben, dass zwei Drittel der Verbraucher (67%) bis zum 1. November mit „Marketing-Fatigue“ rechnen. Diese Ermüdung tritt auf, wenn Verbraucher sich von der Menge oder Wiederholung von Markenbotschaften überwältigt fühlen, was zu …

Urlaubseinkäufer können unter „Marketingermüdung“ leiden

Eine neue Umfrage der Kunden-Marketing-Plattform Optimove hat ergeben, dass zwei Drittel der Verbraucher (67%) bis zum 1. November mit „Marketing-Müdigkeit“ kämpfen werden. Diese Müdigkeit tritt auf, wenn Verbraucher sich von der Menge oder Wiederholung von Markenbotschaften überwältigt fühlen, was zu …

Urlaubseinkäufer könnten unter ?Marketing-Ermüdung? leiden

Eine neue Umfrage von der kundenorientierten Marketingplattform Optimove hat ergeben, dass zwei Drittel der Verbraucher (67%) bis zum 1. November mit einer Art von „Marketing-Müdigkeit“ rechnen. Diese Müdigkeit tritt auf, wenn Verbraucher sich von der Menge oder Wiederholung von Markenbotschaften …

Urlaubseinkäufer könnten unter „Marketingmüdigkeit“ leiden.

Eine Umfrage der kundenorientierten Marketingplattform Optimove hat ergeben, dass zwei Drittel der Verbraucher (67%) bis zum 1. November mit „Marketing-Müdigkeit“ rechnen. Diese Müdigkeit tritt auf, wenn Verbraucher sich überwältigt fühlen von der Menge oder Wiederholung von Markenbotschaften, was zu einer …