Laut einer neuen Umfrage unter 4.572 niederländischen Bürgern durch den niederländischen Haustierverband (NVG) und den niederländischen Haustierhandelsverband (Dibevo) haben so viele wie 86% ein Haustier oder hatten in der Vergangenheit eins.
Im Jahr 2023 wurden in niederländischen Haushalten 22,6 Millionen Tiere als Haustiere gehalten, was einen Anstieg um 500.000 im Vergleich zu 2022 bedeutet. Katzen sind die beliebtesten Haustiere, mit 3 Millionen Katzen, die in 23% der niederländischen Haushalte leben. Hunde folgen mit 1,8 Millionen Hunden, die in 18% der Haushalte im ganzen Land leben.
Die Anzahl der Aquariumfische stieg im Jahr 2023 auf 6,7 Millionen von 5,6 Millionen im Jahr 2022. Die Population der Teichfische ging leicht von 7,1 Millionen im Jahr 2022 auf 6,8 Millionen im letzten Jahr zurück.
Laut den neuesten Daten des NVG und Dibevo blieb die Population anderer Tiere wie Vögel (1,4 Millionen), Reptilien (500.000), Kaninchen (400.000) und Nagetiere (300.000) weitgehend stabil.
Trotz Inflation blieben die Ausgaben im Jahr 2023 robust. Mehr als 7 von 10 (74%) niederländische Haustierbesitzer gaben an, dass die Inflation ihre Ausgaben nicht beeinflusst hat.
Niederländische Haustierbesitzer geben durchschnittlich ?56,9 ($61) für Tiernahrung und ?15 ($16) für Haustierbedarf monatlich aus. Pferde- oder Ponybesitzer sind die größten Ausgaben, gefolgt von Reptilienbesitzern.
Trockenfutter ist die bevorzugte Art der Nahrung für die meisten Haustierbesitzer im ganzen Land, wobei spezialisierte Zoogeschäfte und E-Commerce die bevorzugten Verkaufskanäle für den Kauf von Tiernahrung sind.
Über ein Drittel (36%) füttert ihre Hunde täglich mit einem speziellen Snack, obwohl fast 20% der Katzen und 40% der Hunde Snacks erhalten, die für Menschen gedacht sind.
Ein Viertel der niederländischen Haustierbesitzer kauft alternative Lebensmittel, einschließlich Insektenzutaten oder vegetarischer Optionen, obwohl die Häufigkeit auf einen einzigen Kauf pro Jahr begrenzt ist.
„Geselligkeit“ und „bedingungslose Freundschaft“ waren die Hauptgründe für die Haltung eines Haustiers in den Niederlanden. Besitzer wurden auch motiviert, sie zu adoptieren, weil sie „interessante oder schöne Tiere“ waren und weil sie Freude daran hatten, sich um sie zu kümmern.
Über die Hälfte der niederländischen Haustierbesitzer (55%) gab zu, dass Haustiere, insbesondere Hunde, ihnen geholfen haben, körperlich fit zu bleiben.
Die häufigsten Gründe dafür, dass Haushalte kein Haustier mehr haben, hingen mit dem Tod eines Tieres (23%) und der zu langen Abwesenheit von zu Hause zur Pflege eines Haustiers (11%) zusammen.
Die Forschung des NVG und Dibevo zeigt, dass Haustierbesitzer ihre Hunde zunehmend mit in den Urlaub nehmen, anstatt sie in Tierpensionen zu bringen oder bei Familie, Freunden oder Nachbarn zu lassen.