20. April 2025

General Mills erwirbt Edgard & Cooper, um das Angebot an Tiernahrung zu erweitern und die Strategie zur Beschleunigung voranzutreiben.

General Mills hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie die Übernahme von Edgard & Cooper abgeschlossen haben, einer der führenden unabhängigen Premium-Tiernahrungsmarken in Europa. Mit dieser Transaktion treibt das Unternehmen seine Accelerate-Strategie weiter voran, einschließlich der Priorisierung seiner Kernmärkte, globalen Plattformen und lokalen Edelsteinmarken, um nachhaltiges, profitables Wachstum und erstklassige Renditen für die Aktionäre auf lange Sicht zu erzielen.

„Edgard & Cooper liegt an der Schnittstelle unserer Accelerate-Strategie mit Kernmärkten und globalen Plattformen“, sagte Jon Nudi, Group President, Pet, International and North America Foodservice bei General Mills. „Wir freuen uns, das Edgard & Cooper-Team in der General Mills-Familie willkommen zu heißen, und wir freuen uns darauf, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um ihre Mission voranzutreiben, hochwertiges, natürliches Tiernahrungsfutter zu revolutionieren.“

Edgard & Cooper wurde 2016 gegründet und zählt zu den am schnellsten wachsenden und bekanntesten unabhängigen Tiernahrungsmarken in Europa, mit geschätzten Einzelhandelsumsätzen von mehr als 100 Millionen Euro in 13 Märkten bis 2023. Mit omnichannelfähigen Vertriebsmöglichkeiten und einem Bekenntnis zur Nachhaltigkeit liefert die Marke hochwertige Tiernahrung für Hunde und Katzen in ganz Europa und reduziert dabei ihren Einfluss auf den Planeten. Mit Sitz in Kortrijk, Belgien, wird Edgard & Cooper eine separate Betriebseinheit sein, die von ihren drei Gründern Koen Bostoen, Louis Chalabi und Jürgen Degrande geführt wird, deren finanzielle Ergebnisse in das internationale Segment von General Mills konsolidiert werden.

„Wir freuen uns, Teil des Teams von General Mills zu werden und weiterhin das zu tun, wofür Edgard & Cooper leidenschaftlich ist – besseres Hunde- und Katzenfutter mit echten Zutaten herzustellen, das Haustiere lieben und ihre Besitzer gut finden“, sagte Koen Bostoen, Gründer von Edgard & Cooper. „Durch die Kombination der natürlichen Positionierung und kommerziellen Fähigkeiten unserer Marke mit dem Marketing- und Supply-Chain- Know-how von General Mills sind wir bereit, das Wachstum von Edgard & Cooper zu beschleunigen.“

General Mills wird die Übernahme aus vorhandenem Bargeld finanzieren.

Raymond James & Associates Inc. fungierte als führender Finanzberater von General Mills in dieser Transaktion. White & Case LLP war rechtlicher Berater. Morgan Stanley & Co International plc war exklusiver Finanzberater von Edgard & Cooper, und Linklaters LLP war rechtlicher Berater.

Der Beitrag General Mills erwirbt Edgard & Cooper, um das Portfolio für Tiernahrung zu erweitern und die Accelerate-Strategie voranzutreiben, erschien zuerst auf Pet Age.