Das Vereinigte Königreich tritt dem umfassenden und fortschrittlichen Abkommen über die Transpazifische Partnerschaft (CPTPP) bei, was dazu führen wird, dass Tiernahrung in Australien, Brunei, Kanada, Chile, Japan, Malaysia, Mexiko, Neuseeland, Peru, Singapur und Vietnam zollfrei wird.
Eine Sprecherin des britischen Ministeriums für Wirtschaft und Handel erklärt, dass Tierbedarf, einschließlich Tiernahrung, bereits mit einigen CPTPP-Ländern aufgrund bestehender Freihandelsabkommen zollfrei ist. Nach dem Abschluss des Abkommens werden die Zölle auf diese Produkte erstmals mit anderen Mitgliedern entfernt.
Ab dem 15. Dezember 2024 werden mehr als 99% der britischen Waren, die in CPTPP-Länder exportiert werden, zollfrei sein und Unternehmen dabei helfen, sich in diesen Märkten zu expandieren.
Das CPTPP ist ein Freihandelsabkommen zwischen Australien, Brunei, Kanada, Chile, Japan, Malaysia, Mexiko, Neuseeland, Peru, Singapur und Vietnam, das im Jahr 2018 gegründet wurde. Die 11 Mitglieder haben zusammen eine Wirtschaftsleistung von 13,4% des globalen Bruttoinlandsprodukts (BIP), was das CPTPP zu einem der größten Freihandelsgebiete der Welt macht.
Das Abkommen ist Teil des Plans des Vereinigten Königreichs, seine Lieferketten zu diversifizieren und mehr mit schnell wachsenden Volkswirtschaften zu handeln. Es könnte die britische Wirtschaft bis zum Jahr 2040 um bis zu £2 Milliarden ($2,6 Mrd./€2,4 Mrd.) pro Jahr steigern.
Die britische Vereinigung der Tiernahrungsindustrie, UK Pet Food, begrüßt die Entscheidung und weist darauf hin, dass das Land derzeit jährlich £20 Millionen ($26,5 Mio./€23,8 Mio.) an Hunde- und Katzenfutter in die CPTPP-Länder exportiert.
Sie glauben, dass das Abkommen ein „gut ausgehandelter Deal ist, der erhebliche Vorteile“ für britische Lebensmittel- und Landwirtschaftsunternehmen bietet, während die wichtigen landwirtschaftlichen Industrien des Landes geschützt werden.
Nicole Paley, stellvertretende Geschäftsführerin von UK Pet Food, betont, dass alle importierten Lebensmittelprodukte, einschließlich Tiernahrung, weiterhin unseren strengen Importanforderungen entsprechen werden. Sie erklärt, dass strenge sanitäre und phytosanitäre Maßnahmen sicherstellen, dass „unsere hohen Standards für Tier- und Pflanzengesundheit, Lebensmittelsicherheit und Tierschutz unangetastet bleiben.“
Die Reaktion der Industrie auf das Abkommen ist positiv, und es wird erwartet, dass britische Unternehmen von den neuen Handelsmöglichkeiten profitieren werden, die sich durch die Mitgliedschaft im CPTPP ergeben.