26. Juli 2025

VAFO erwirbt Mehrheitsanteil an österreichischem Hersteller PetCo.

Die deutsche Private-Equity-Firma Comitis Capital hat ihren Mehrheitsanteil an dem österreichischen Tiernahrungshersteller Petco an VAFO verkauft. Mit einem kombinierten jährlichen Umsatz von mehr als 600 Millionen Euro wird diese Allianz es beiden Unternehmen ermöglichen, ihre Produktportfolios und Marktpositionen zu erweitern. Die Transaktion wird auch die Präsenz von VAFO in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) stärken, nachdem das Unternehmen kürzlich den deutschen Tiernahrungshersteller Allco Tiernahrung übernommen hat.

Pavel Bou?ka, Vorsitzender des VAFO-Vorstands, erklärt: „Gemeinsam können wir Synergien nutzen, um unsere Innovationsfähigkeiten weiter zu stärken, uns unseren Kunden näher zu bringen und unser Portfolio mit starken Marken zu bereichern.“ Stefan Miklauz, Geschäftsführer von PetCo, betont, dass die Partnerschaft es ihnen ermöglichen wird, „neue Standards für die Haustierbranche zu setzen.“ Mitbegründerin Katharina Miklauz unterstreicht, dass sie dadurch weiterhin an der „Spitze der Produktinnovation und -qualität“ bleiben und ihr Engagement für ihre Kunden verstärken können.

Das in Wien ansässige Unternehmen für Tiernahrung wurde 2014 gegründet und ist bekannt für seine Premium-Marken wie Wow, Dog’s Love, Cat’s Love und Pure Nature.

Diese Transaktion bedeutet das Ausscheiden von Comitis aus dem Tiernahrungsmarkt. Unter der Leitung der Private-Equity-Firma hat PetCo seine Präsenz in Deutschland und anderen europäischen Märkten signifikant ausgebaut. Das Unternehmen konzentrierte sich auf Innovation, Verbrauchertrends und operative Verbesserungen, um die direkten Kundenfähigkeiten und die Marktabdeckung von PetCo zu verbessern.

„Csanad Daniel, Partner bei Comitis, fügt hinzu: „Mit VAFO haben sie einen idealen Partner gewonnen, um die erfolgreiche Entwicklung zu einem europäischen Champion im Bereich Tiernahrung fortzusetzen.“ Die PetCo Group wird weiterhin unabhängig in Wien unter der Leitung ihrer Gründer Stefan und Katharina Miklauz operieren.