Im Rahmen der Veranstaltung „Why Add Live Animals to Retail“ auf der SUPERZOO am 15. August wurden die vielen Vorteile der Erweiterung in diese Kategorie diskutiert. Experten und Einzelhändler teilten ihre vier Gründe dafür, warum es sinnvoll sein könnte, lebende Tiere in den Einzelhandel aufzunehmen.
Der erste Grund ist, dass der Verkauf von lebenden Tieren Umsätze steigern kann. Eric Moore, Spezialist für lebende Tiere bei der World Pet Association (WPA), betont, dass potenzielle Haustiere im Geschäft Kunden anlocken und Stammkunden generieren. Darüber hinaus führen regelmäßige Käufe von Futter für Tiere wie Reptilien, die lebende Nahrung wie Grillen benötigen, zu zusätzlichen Verkäufen von Zubehör, Futter und Gesundheitsprodukten.
Der zweite Grund ist die Steigerung der Markenloyalität. Durch kompetentes Personal, gute Einrichtungen und spezifische Produkte können Kunden angezogen werden, die regelmäßig zurückkehren. Die Bereitstellung von Informationen und Serviceleistungen zu lebenden Tieren fördert die Kundentreue und stärkt das Vertrauen in das Geschäft als vertrauenswürdige Ressource.
Der dritte Grund besteht darin, wettbewerbsfähig zu bleiben. Vor dem Hintergrund zunehmender Online-Konkurrenz müssen Einzelhändler von Heimtierbedarf Wege finden, um Kunden in ihre Geschäfte zu locken. Die Präsenz von lebenden Tieren ermöglicht es, sich von anderen Anbietern zu differenzieren und soziale Medien zu nutzen, um potenzielle Kunden anzusprechen.
Der vierte Grund ist die Erhöhung des Kundenerlebnisses. Lebende Tiere im Geschäft schaffen eine besondere Atmosphäre und ermutigen Kunden, länger zu verweilen und wiederzukommen. Die Interaktion mit Tieren kann das Einkaufserlebnis angenehmer gestalten und eine emotionale Verbindung zu den Kunden aufbauen.
Insgesamt bieten lebende Tiere im Einzelhandel zahlreiche Vorteile, darunter Umsatzsteigerung, Kundenloyalität, Wettbewerbsfähigkeit und ein verbessertes Kundenerlebnis. Durch die Einbeziehung dieser Tiere können Einzelhändler ihr Angebot erweitern und sich von der Konkurrenz abheben.