19. April 2025

Insektenprotein, Sterben von unabhängigen Geschäften und weitere Lesergedanken in der Juli-August-Ausgabe

In der aktuellen Ausgabe von PETS+ haben verschiedene Branchenexperten und Ladenbesitzer ihre Gedanken und Bedenken zu verschiedenen Themen geäußert. Ein Thema, das diskutiert wurde, ist die Nachhaltigkeit und andere Vorteile von Insektenprotein. Einige Menschen sind anscheinend gerade erst dabei, davon zu erfahren und finden es abstoßend. Wenn mehr Menschen verstehen würden, wie sie davon profitieren könnten, würde Insektenprotein insgesamt mehr Akzeptanz finden.

Eine weitere Besorgnis betrifft Nachrichtenberichte, die Tierbesitzer davon abhalten, ihre Haustiere in kommerzielle Tierpensionen zu geben, da diese für die Verbreitung von Krankheiten verantwortlich gemacht werden. Als Besitzer eines Pflegebetriebs für Hunde und Katzen beobachtet Ligaya Kelly aus Santa Clarita, Kalifornien, diesen Trend mit Sorge.

Nicoll Vincent, Inhaberin eines Grooming-Geschäfts in Westfield, Massachusetts, macht sich Sorgen darüber, dass immer mehr Nicht-Grooming-Geschäftsinhaber Grooming-Geschäfte und Franchises erwerben. Sie befürchtet, dass dies negative Auswirkungen auf die Branche haben könnte.

Ein weiteres Anliegen stammt von Amber Hudson, Inhaberin eines Zoogeschäfts in Weatherford, Oklahoma. Sie beklagt das Verschwinden unabhängiger Zoohandlungen in Oklahoma und führt dies auf mangelndes Interesse von Unternehmen, Distributoren und Vertretern zurück. Sie betont die Schwierigkeiten, mit großen Einzelhandelsketten konkurrieren zu müssen und die Auswirkungen von Lieferengpässen und hohen Versandkosten auf ihr Geschäft.

Rachel McGinnis, Inhaberin eines Ladens in Parrish, Florida, kritisiert die niedrigen Margen auf Hundefutter und weist darauf hin, dass unabhängige Geschäfte mit festen Kosten zu kämpfen haben. Sie betont die Notwendigkeit, die Margen zu erhöhen, um mit dem Internet wettbewerbsfähig zu bleiben.

Trotz dieser Bedenken und Herausforderungen haben die Leser von PETS+ auch positive Rückmeldungen gegeben. Viele loben die Zeitschrift für ihre informativen Artikel, das Facebook-Gruppenprogramm und das Sample-Box-Programm. Sie schätzen die Ressourcen, die ihnen dabei helfen, neue Lieferanten und Produkte zu entdecken.

Insgesamt zeigt sich in den Kommentaren der Leser eine Vielzahl von Gedanken und Meinungen zur aktuellen Situation in der Haustierbranche. Von Bedenken über das Verschwinden unabhängiger Geschäfte bis hin zu Lob für informative Inhalte und Ressourcen – die Beiträge reflektieren die Vielfalt der Herausforderungen und Chancen, mit denen Unternehmer in der Branche konfrontiert sind.