24. Mai 2025

Tierhandlungen teilen ihre erfolgreichsten Rabattgutscheine für Adoptierende

In der Welt der Haustiergeschäfte ist es wichtig, adoptierte Tiere und ihre neuen Besitzer zu unterstützen. Viele Einzelhändler haben erfolgreich Kickback-Coupons eingeführt, um Adoptanten zu belohnen und sie zu weiteren Einkäufen zu ermutigen.

Ein herausragendes Beispiel für einen erfolgreichen Kickback-Coupon stammt von Samm Albright von Whisker & Bone in St. George, UT. Sie gibt monatlich etwa 50 Gutscheine aus, die in Zusammenarbeit mit Astro Loyalty entwickelt wurden. Diese Gutscheine bieten Adoptanten kostenlose Produkte und Dienstleistungen sowie eine Gratiswäsche und Selbstbedienungshundewäsche an. Diese Aktion war ein großer Erfolg und hat sich als effektive Methode erwiesen, um Kundenbindung zu schaffen.

Ein weiteres interessantes Konzept stammt von Rachel Brazil von Lucky Pets in Michael, MN. Anstatt Adoption-Gutscheine zu verwenden, setzt sie auf sogenannte Bounceback-Coupons, die während der Feiertage ausgegeben werden. Kunden, die im Dezember einen bestimmten Betrag ausgeben, erhalten im Januar einen Rabatt auf ihren nächsten Einkauf. Darüber hinaus hat sie spezielle Gutscheine an Mitarbeiter örtlicher Unternehmen verteilt, die bereits positive Resonanz erhalten haben.

Holly Walcutt Mason von Petz Place in New Philadelphia, OH, hat eine Partnerschaft mit dem örtlichen Tierschutzverein geschlossen, um Gutscheine im Wert von 20% auf den gesamten Einkauf zu verteilen. Diese werden in den Unterlagen für jedes adoptierte Tier mitgegeben, was eine großartige Möglichkeit ist, um neue Kunden zu gewinnen und gleichzeitig einen guten Zweck zu unterstützen.

Andrea Pavlik von CB Pet Market in Washington, NJ, setzt auf Belohnungsprogramme, bei denen Kunden Gutscheine für ihren nächsten Einkauf erhalten, wenn sie sich anmelden. Durch persönlich signierte Karten und E-Mails wird den Kunden ein besonderes Gefühl der Wertschätzung vermittelt.

Insgesamt zeigen diese Beispiele, wie effektiv Kickback-Coupons sein können, um Kunden zu binden und neue Kunden zu gewinnen. Durch kreative Ansätze und Partnerschaften mit lokalen Organisationen können Haustiergeschäfte einen positiven Beitrag leisten und gleichzeitig ihr Geschäft fördern.