Eine kürzlich von Express Legal Funding durchgeführte Umfrage hat ergeben, dass mehr als 40% der amerikanischen Erwachsenen angeben, in ihrem Leben bereits Waren aus einem Geschäft gestohlen zu haben. Die Umfrage wurde mit Hilfe von SurveyMonkey durchgeführt und zog mehr als 535 Verbraucher als Teilnehmer an. Die Studie liefert Einblicke in die demografischen Daten, Motivationen und Bedenken im Zusammenhang mit Ladendiebstählen.
„Mit dieser Umfrage wollten wir das Verständnis des potenziellen Ladendiebes besser verstehen, und ich bin zuversichtlich, dass uns das gelungen ist“, sagte der Autor und Strategiedirektor von Express Legal Funding, Aaron Winston.
Einige Höhepunkte aus der Umfrage sind:
Insgesamt Prävalenz
– 40% der Befragten gaben zu, mindestens einmal Ladendiebstahl begangen zu haben, was darauf hindeutet, dass Ladendiebstahl ein relativ häufiges Verhalten unter Amerikanern ist.
– 66% der Befragten in allen Altersgruppen kennen jemanden, der bereits Ladendiebstahl begangen hat, was darauf hindeutet, dass dieses Verhalten weit verbreitet ist und über verschiedene Generationen hinweg besteht.
Geschlechtsunterschiede
– Frauen stehlen öfter als Männer. 43% der weiblichen Befragten gaben an, bereits Ladendiebstahl begangen zu haben, während nur 37% der Männer angaben, dass sie zuvor gestohlen haben.
– Frauen sind durchweg eher bereit als Männer, jemanden zu kennen, der bereits Ladendiebstahl begangen hat, mit einem Unterschied von etwa 10% in jeder Region.
Altersentwicklungen
– Die Wahrscheinlichkeit von Ladendiebstahl nimmt mit dem Alter ab, wobei die Altersgruppe 18-24 Jahre die höchste Wahrscheinlichkeit für Ladendiebstahl in den nächsten zwei Jahren angibt, während die Gruppe der über 55-Jährigen die niedrigste aufweist.
Motivationen
– Finanzielle Not war der am weitesten verbreitete und konsequent genannte Hauptgrund für Ladendiebstahl in allen demografischen Gruppen (insgesamt 52%).
– Der Wunsch nach einem Kick oder Thrill beim Stehlen wurde von 19% der Befragten als Hauptfaktor für den Ladendiebstahl angegeben.
Abschreckungsmittel
– Der am häufigsten genannte Grund für die Zurückhaltung gegenüber Ladendiebstahl in allen Regionen ist der Glaube, dass Ladendiebstahl moralisch falsch ist oder gegen ihre Religion verstößt (70%), gefolgt von der Angst vor Ärger mit der Polizei.
Die Umfrageergebnisse von Express Legal Funding bieten weitere Einblicke in das Thema. Der Beitrag Shoplifting Survey Finds Such Stealing Is Widespread wurde auf PETSPLUSMAG.COM veröffentlicht.