12. April 2025

Einzelhandelsumsätze steigen weiterhin

Im August stiegen die Einzelhandelsumsätze erneut, da die Verbrauchernachfrage und die nachlassende Inflation die langsamere Arbeitsplatzentwicklung überwanden, berichtet der neueste CNBC/NRF Retail Monitor. Die gesamten Einzelhandelsumsätze, ohne Autos und Kraftstoffe, stiegen saisonbereinigt um 0,45 % gegenüber dem Vormonat und unverändert um 2,11 % im Vergleich zum Vorjahr im August, so der Retail Monitor. Dies verglichen mit Anstiegen von 0,74 % gegenüber dem Vormonat und 0,92 % im Vergleich zum Vorjahr im Juli.

„Die Einzelhandelsumsatzdaten zeigen, dass Verbraucher auch im August weiterhin in Haushaltsprioritäten investiert haben“, sagte der Präsident und CEO der National Retail Federation, Matthew Shay. „Dies geschieht trotz eines langsameren Arbeitsmarktes, der voraussichtlich die Fed dazu bringt, im September endlich die Zinssätze zu senken. Selbst bei langsamerem Beschäftigungswachstum liegt die Arbeitslosenquote nahe historischen Tiefstständen, und anhaltende Zuwächse bei Beschäftigung und Löhnen zusammen mit niedrigerer Inflation sollten Verbraucher solide in die Urlaubssaison führen. Niedrigere Zinssätze brauchen Zeit, um sich auszuwirken, und werden nicht sofort einen Schub bringen, sollten jedoch die Wirtschaft stabilisieren.“

Im August stiegen die Umsätze in fünf von neun Einzelhandelskategorien im Jahresvergleich, angeführt von Online-Verkäufen, Bekleidungs- und Accessoires-Geschäften sowie Gesundheits- und Körperpflegegeschäften. Auch in fünf Kategorien stiegen die Umsätze im Monatsvergleich.

Im Gegensatz zu Umfragedaten, die vom US Census Bureau erhoben werden, verwendet der Retail Monitor tatsächliche, anonymisierte Kredit- und Debitkartenkaufdaten, die von Affinity Solutions zusammengestellt wurden, und müssen nicht monatlich oder jährlich überarbeitet werden.

Für weitere Informationen aus dem neuesten Monitor klicken Sie hier.

Der Beitrag Einzelhandelsumsätze steigen weiter erschien zuerst auf PETSPLUSMAG.COM.