Der kürzlich veröffentlichte Virgin Media O2 Business Movers Index zeigt, dass mit mehr Menschen, die wieder im Büro arbeiten, auch die Unterstützung lokaler Geschäfte durch Einkäufe nach der Arbeit und während der Mittagspause zunimmt.
Die Forschung untersuchte Einzelhändler und Büroangestellte im Vereinigten Königreich – in den letzten drei Monaten pendelten 89% der Mitarbeiter mindestens einmal pro Woche zur Arbeit. Dies hat zu einem Sommeranstieg der Einzelhandelsumsätze geführt, da Einzelhändler das Einkaufen nach der Arbeit am Freitag, am Zahltag und während der Mittagspause von Pendlern und Büroangestellten fördern. Freitage sind der häufigste Tag, an dem Büroangestellte nach der Arbeit einkaufen gehen, und 38% der Millennials und der Generation Z geben mehr in Geschäften in der Nähe ihres Arbeitsplatzes aus als vor drei Monaten.
Zusätzlich geben 40% der britischen Arbeitnehmer am Zahltag mehr in der Nähe ihres Arbeitsplatzes aus. Diese Zahlungen tragen zusätzliche £822 Millionen zur britischen Wirtschaft bei.
Einzelhändler nehmen diese Rückkehr der Einzelhandelsbelebung zur Kenntnis. Die Hälfte der Befragten gab an, Mittagsangebote bemerkt zu haben, 28% haben auf Wochentagsangebote geachtet und 32% haben auf Happy Hours geachtet.
„Unser aktueller Virgin Media O2 Business Movers Index zeigt, dass die Briten sich zunehmend dafür entscheiden, persönlich einzukaufen und mehr auszugeben, um lokale Unternehmen zu unterstützen“, sagte Jo Bertram, Geschäftsführer von Virgin Media O2 Business. „Dies fällt mit einer steigenden Büropräsenz zusammen, was zu einem Anstieg der Ausgaben während der Mittagspause und nach der Arbeit in Städten führt.“
Die Rückkehr zur Arbeit trägt somit dazu bei, dass mehr in Geschäften vor Ort eingekauft wird und die lokale Wirtschaft unterstützt wird.