25. Juli 2025

Arbeitsmarkt verengt sich, während KI die Einstellung umgestaltet.

Der Arbeitsmarkt verändert sich, während Unternehmen sich darauf vorbereiten, für die Feiertagssaison Mitarbeiter einzustellen. Laut Workday Inc.’s neuestem halbjährlichen Global Workforce Report wird es zunehmend zu einem Arbeitgebermarkt, da die Zahl der Bewerbungen viermal schneller wächst als die Zahl der offenen Stellen.

Trotz dieser Entwicklung kündigen weiterhin Spitzenmitarbeiter ihre Stellen, um nach besseren Möglichkeiten anderswo zu suchen. Gleichzeitig setzen Unternehmen künstliche Intelligenz (KI) ein, um zu transformieren, wie sie ihre besten Mitarbeiter finden und halten.

Ashley Goldsmith, Chief People Officer bei Workday, betont: „Der Arbeitsmarkt verschiebt sich zugunsten der Arbeitgeber, aber gleichzeitig werden die Mitarbeiter selbstbewusster in Bezug auf das, was sie wollen – wettbewerbsfähige Bezahlung, klare Karrierepfade und sinnvolle Arbeit. Es liegt an den Führungskräften, den Mitarbeitern dabei zu helfen, Sinn in ihrer Arbeit zu finden, um die leistungsstarken Personen zu halten, die den Erfolg ihrer Organisation antreiben.“

Immer mehr Unternehmen setzen KI ein, um die Flut von Bewerbern, die sich auf Stellen bewerben, zu bewältigen. Die Mehrheit der Führungskräfte (70%) sagt, dass KI Einstellungen fairer macht, und 89% glauben, dass es ihre Einstellungsprozesse effizienter macht.

In ähnlicher Weise planen die meisten Unternehmen (77%), KI im kommenden Jahr noch stärker für Einstellungen einzusetzen. Die beliebtesten Methoden, die sie derzeit einsetzen, umfassen das Testen der Fähigkeiten der Bewerber (26%), das Prüfen von Lebensläufen und Bewerbungen (26%) und die Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben (24%).

Für weitere Informationen aus dem Bericht klicken Sie hier.

Der Beitrag „Job Market Tightens as AI Reshapes Hiring“ wurde zuerst auf PETSPLUSMAG.COM veröffentlicht.