Mella Pet Care, ein Ökosystem von Gesundheitsüberwachungslösungen für Tierärzte und Tierbesitzer, hat kürzlich eine wichtige Partnerschaftsintegration mit Vetspire angekündigt, einem führenden Praxisverwaltungssystem (PiMS). Tierärzte können mit ihren bestehenden Arbeitsabläufen Vetspire und andere PiMS mit der Mella Pet Care Desktop-App integrieren, um sofort Vitalzeichen von Mella-Geräten zu erfassen.
Die Mella-Desktop-App hilft Tierarztpraxen, ihre Arbeitsabläufe zu vereinfachen, Fehler zu reduzieren und die Effizienz zu verbessern. Durch die benutzerfreundliche Oberfläche der Mella-Desktop-App können automatisch Patientenakten, Vitalzeichenverlauf und andere kritische Daten abgerufen werden – ohne manuelle Dateneingabe. Der Computer des Tierarztes muss nicht einmal im selben Raum wie die Mella-Hardware sein.
Mella bietet derzeit vier Geräte zur Messung der Achselkörpertemperatur, des BMI und anderer wesentlicher Gesundheitsdaten bei Hunden und Katzen an. Neben Vetspire integrieren sich auch andere PiMS mit der Mella-App, darunter Covetrus, ezyVet, Digitail, Rhapsody, Shepherd, NaVetor und DaySmart, was Tausenden von Praxen ermöglicht, mehr Zeit für die Patientenversorgung aufzuwenden.
„Vetspire ist eine Cloud-basierte veterinärmedizinische Software, die die Reise des Tierarztes erleichtert und Pflegeteams ermöglicht, ihre Arbeitsabläufe zu modernisieren“, sagte Cath Colton-Rhoads, Senior Director of Product bei Vetspire. „Dank unserer Integration mit Mella werden medizinisches Personal weniger Zeit mit dem Schreiben von Notizen verbringen und mehr Zeit mit unseren geliebten Haustieren verbringen.“
„Wir verstehen den aktuellen Frust, dem Tierarztpraxen gegenüberstehen, wenn sie mit mehreren Hardware- und Softwareplattformen umgehen müssen, die nicht mit ihren bestehenden PiMS kommunizieren“, sagte Anya Babbitt, CEO von Mella. „Diese nahtlose Integration ermöglicht es Praxen, sich auf das zu konzentrieren, was sie am besten können – außergewöhnliche Pflege für ihre pelzigen Patienten zu bieten.“
In einer Studie von 2023 fanden Forscher der University of Wisconsin-La Crosse (UWL) heraus, dass die Behandlung von Hunden und Katzen mit Achselthermometern wie dem Mella Pro im Vergleich zu konventionellen Rektalthermometern die Verfahrens- und Handhabungszeit „signifikant“ verringert – was den Stress der Tiere reduziert und die Zufriedenheit der Besitzer erhöht.
Die Partnerschaft zwischen Mella Pet Care und Vetspire mit der Integration zur Übermittlung von Echtzeit-Vitaldaten wurde erstmals auf Pet Age veröffentlicht.