20. Mai 2025

Wie Startups Haustier-Fallen vermeiden können: Präsentation, Planung und potenzielle Partner

Der Haustiermarkt wird voraussichtlich von 320 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf fast 500 Milliarden US-Dollar bis 2030 wachsen, und Start-ups in dieser Branche sind bestrebt, von diesem Wachstum zu profitieren. Mit einer wachsenden Haustierpopulation und Haustiereltern, die zunehmend in ihre Haustiere investieren, ist die Ausgaben in den letzten acht Jahren um 78 Prozent gestiegen.

Inmitten dieses aufregenden Wachstums ist es unvermeidlich, dass immer mehr innovative Unternehmen entstehen, die jeweils frische Ideen zur Verbesserung des Lebens unserer geliebten Haustiere einbringen. Doch wie können Haustier-Startups in einem so überfüllten Markt hervorstechen? Wie hebt man sich von der Konkurrenz ab und sichert sich die benötigte Finanzierung?

Das Präsentieren vor potenziellen Investoren und Finanzkäufern ist oft der herausforderndste Teil der Reise eines Startups. Sich als nächster Pionier in der Haustierbranche zu positionieren, kann überwältigend, verwirrend und – lassen Sie es uns zugeben – einschüchternd sein.

Da Risikokapitalgesellschaften jährlich 500 bis 1.000 Pitchdecks überprüfen, ist Ihre beste Chance für ein bedeutendes Gespräch mit einem potenziellen Investor durch persönliche Treffen.

Wie wäre es, wenn es einen Raum gäbe, in dem Investoren und strategische Unternehmen ihre Investitionskriterien, Interessengebiete und das, was sie in potenziellen Partnern suchen, teilen könnten, damit Sie mit Ihrem Pitch selbstbewusst auftreten können?

Hier kommt das brandneue „Innovations- und Investitions-Vortag“ von Pet Connect ins Spiel, bei dem 40 Top-Investoren aus den Bereichen Seed, Series A, Series B, VC, Private Equity, Family Offices und Exiting-Partner sowie Start-ups aus der gesamten Haustierlandschaft zusammenkommen. Alles von Haustierfutter und -ernährung über Wearables und veterinärmedizinische Technologie bis hin zu allem dazwischen.

Im Preis Ihres Tickets enthalten, ist dies eine exklusive Gelegenheit, sich auf einen Ausstieg vorzubereiten, die derzeitige Landschaft der Haustiereltern zu diskutieren und den richtigen Investor für Sie zu treffen.

Um mehr über den Innovations- und Investitions-Vortag zu erfahren und Ihren Platz zu reservieren, laden Sie hier die vollständige Agenda herunter.

Es gibt noch mehr Möglichkeiten für Start-ups und Organisationen, die auf der renommierten Best in Show Spotlight nach Investitionen suchen. Dies gibt innovativen Unternehmen, die ihre Geschichten auf der Hauptbühne teilen möchten, die Möglichkeit dazu. 12 Finalisten werden von unserem angesehenen Auswahlkomitee ausgewählt, um ihre Produkte oder Dienstleistungen auf der Bühne in einer Schnellfeuerrunde von Präsentationen vorzustellen, gefolgt von einer Fragerunde mit unserem Bewertungsgremium. Unser Publikum von über 500 Teilnehmern wird dann ihren Gewinner für 2024 auswählen.

Das Publikum von Pet Connect besteht aus über 200 Start-ups, von denen über 90 % daran interessiert sind, Partnerschaften aufzubauen, und 53 % nach Skalierungs- und Kommerzialisierungsmöglichkeiten suchen. Dies macht die Veranstaltung zur perfekten Gelegenheit, Ihre nächste Investition zu treffen.

Im Laufe der beiden Haupttage werden wir die Gespräche über das Treffen Ihres perfekten Partners fortsetzen, sowie Strategien für die Bewältigung der jüngsten Nachfragesteigerungen anbieten und Einblicke in ihre Prognosen für die Entwicklung des Marktes in den nächsten zehn Jahren geben.

Im Jahr 2023 beschrieb Mark Ventura, Senior Research Manager für Innovation bei Church & Dwight, die Veranstaltung als „einen unglaublich produktiven und aufschlussreichen Gipfel. Die Tatsache, dass alle an einem Ort waren; Start-ups, Investoren, kleine bis multinationale Haustierunternehmen, Einzelhändler, Tierärzte, Haustierversicherer, erleichterte das Networking und Lernen.“

Darüber hinaus beschrieb Mildred Munjanganja, Chief Business Development von Allivet, Pet Connect als „eine der wertvollsten Branchenveranstaltungen, an denen ich je teilgenommen habe. Die Bandbreite der diskutierten Themen, das Kaliber der Experten und die gut organisierte Agenda waren lobenswert.“

Sie werden führende Experten der Haustierbranche treffen können, darunter Molly McAllister, Chief Medical Officer bei Mars Veterinary Health; Anna Bell, Senior Vice President, Marketing bei Central Garden & Pet; Mike Greenberg, CVO und Mitbegründer von PETZEL; Dirk Beeckman, Executive Chairman von Independence Pet Holdings; Nathan Marafaioti, VP New Business Models bei Nestle Purina; und Audrey Wystrach, Co-CEO und Mitbegründerin von PETFOLK.

Sie können Ihr Geschäftsvorschlag vorantreiben und Ihr Portfolio steigern, indem Sie die Veranstaltung als Sponsor unterstützen, was einen strategischen Schritt darstellt, um Ihr Unternehmen auf der Überholspur voranzubringen. Wir übernehmen die schwere Arbeit, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: Ihre bestehenden und potenziellen Kunden im Dezember über Ihre Präsenz zu informieren.