In diesem Jahr findet die International Retail Design Conference am 9. und 10. Oktober statt. Das Hauptthema der Konferenz ist die Neugestaltung von Geschäftsflächen durch zielgerichtetes Design. Dabei wird aufgezeigt, wie ein Ladengeschäft mehr sein kann als nur ein Ort zum Einkaufen, nämlich ein Treffpunkt für Gleichgesinnte und ein lebhafter Ausdruck der Kernwerte.
An der Konferenz werden wichtige Meinungsführer aus der Branche teilnehmen, darunter ein Markenbotschafter von The Good Pour sowie Experten wie Amy Jordan, VP of Business Development bei Goodwill of Southern Piedmont, und Olivia Biagi, Vice President of Merchandising bei University Co-Op, der University of Texas in Austin. Moderiert wird die Diskussion von Eric Daniel, Creative Director bei Little Diversified Architectural Consulting Inc., und Daniel Montaño, Partner & Retail Design Principal bei derselben Firma.
Zielgerichtetes Design ermöglicht es, bereits auf einfache Weise Ideen umzusetzen. Drei einfache Möglichkeiten, um damit zu beginnen, sind:
1. Erstellen Sie eine Ausstellung nachhaltiger Materialien: Wenn Nachhaltigkeit ein zentraler Wert Ihres Unternehmens ist, können Sie einen Bereich in Ihrem Geschäft schaffen, der nachhaltige Materialien und Produkte präsentiert. Durch entsprechende Beschilderung können Kunden erfahren, wie sie zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen können.
2. Veranstalten Sie Workshops und Events: Wenn Ihr Geschäft sich auf handgefertigte Waren konzentriert, könnten Workshops mit lokalen Kunsthandwerkern organisiert werden. Für ein jugendorientiertes Publikum könnten Veranstaltungen mit jugendlichen Leitern durchgeführt werden. Diese Erlebnisse fördern ein Gemeinschaftsgefühl und positionieren Ihr Geschäft als Ort des Austauschs über gemeinsame Interessen.
3. Schaffen Sie interaktive Geschichtenerzählungsflächen: Überlegen Sie, welche Geschichte Sie mit Ihrer Marke erzählen möchten. Richten Sie interaktive Displays ein, die diese Geschichte durch Touchscreens, Videos oder praktische Erfahrungen vermitteln. So können Sie beispielsweise zeigen, wie handgefertigte Produkte aus anderen Ländern den Weg in Ihr Geschäft gefunden haben oder wie lokale Kunden diese Produkte zu Hause verwenden.
Durch zielgerichtetes Design können Sie Ihre Gemeinschaft einbeziehen, Ihr Geschäft bekannt machen und die Werte, die Sie antreiben, teilen. Für weitere Techniken und Erfolgsstrategien ist es empfehlenswert, an der IRDC 2024 teilzunehmen.