AnimalBiome, ein führendes Unternehmen in der Mikrobiomforschung für Haustiere, hat die Veröffentlichung des Berichts „2024 State of the Gut“ angekündigt, im Rahmen seiner Mission, die Gesundheit von Begleittieren weltweit zu verbessern. Basierend auf einer Umfrage von 2.224 Haustierbesitzern und AnimalBiomes Datenbank mit über 50.000 Stuhlproben, liefert der State of the Gut Report wichtige Erkenntnisse und bewährte Praktiken zur Unterstützung der Darmgesundheit von Begleittieren für Haustierbesitzer, Mitarbeiter von Tierschutzorganisationen und alle, die in der Tierpflegebranche tätig sind.
Höhepunkte des State of the Gut Reports:
– Ernährung steht an erster Stelle: Eine proteinreiche, ballaststoffreiche und kohlenhydratarme Ernährung ist am vorteilhaftesten für die Darmgesundheit von Haustieren.
– Bewegung und Darmgesundheit: Regelmäßige körperliche Aktivität fördert ein vielfältiges und gesundes Darmmikrobiom.
– Auswirkungen von Antibiotika: Antibiotikabehandlungen stören die Darmbakteriengemeinschaften erheblich. Der Bericht diskutiert, welche Fragen gestellt werden sollten, wenn Antibiotika verschrieben werden, und Möglichkeiten, das Mikrobiom nach der Behandlung wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
– Testen auf Mikrobiom-Ungleichgewichte: Ein unausgeglichener Darm verursacht oft keine Symptome. Dennoch zeigen fortgeschrittene Mikrobiom-Ungleichgewichte bei einem von drei Haustieren Haut- oder Verdauungsprobleme. Regelmäßiges Testen des Stuhls kann helfen, Krankheiten zu verhindern, bevor Symptome auftreten.
– Parasiten- und Pathogenprävention: Der Bericht erklärt gängige Übertragungswege für Krankheitserreger. Erstaunlicherweise fressen 40 % der Hunde den Kot anderer Hunde, auch bekannt als „Koprophagie“, und der Bericht hebt hervor, dass 85 % der Hundeparks positiv auf Parasiten getestet wurden.
– Trends beim Kauf von Haustieren: Ein Bedarf an Aufklärung für Haustierbesitzer ist offensichtlich; während über 40 % der Haustierbesitzer in den letzten 12 Monaten Probiotika für ihre Haustiere gekauft haben, wussten über 55 % keinen Unterschied zwischen einem Prebiotikum und einem Probiotikum. Interessanterweise zeigt der Bericht auch, dass ein Drittel der Haustierbesitzer nicht über die Bedeutung der Darmgesundheit bei Katzen und Hunden informiert ist.
– Langlebigkeit und Fakten über Haustierbesitzer: Der Bericht hebt hervor, dass ähnlich wie beim Menschen Begleittiere mit einer vielfältigeren gesunden Mikrobiota länger und gesünder leben. Der Bericht enthält auch interessante Fakten über menschliches Verhalten und die Haustierhaltung, wie z.B. dass der durchschnittliche Haustierbesitzer etwa 34 Mal am Tag mit seinem Haustier spricht.
Dr. Holly Ganz, Chief Science Officer, sagt: „Ich habe AnimalBiome mit dem einfachen Ziel gegründet, Mikrobiomwissenschaften anzuwenden, um die Gesundheit von Haustieren zu verbessern. Ich bin wirklich stolz auf mein Team, dass sie den State of the Gut Report 2024 erstellt haben, der unsere Forschung in hilfreiche Informationen für alle, die in der Haustierpflege tätig sind, übersetzt.“
Für den vollständigen Bericht und weitere Informationen besuchen Sie hier.
Über AnimalBiome:
AnimalBiome ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Mikrobiomforschung für Haustiere, das fortschrittliche Mikrobiomtests, handlungsorientierte Einblicke und evidenzbasierte Nahrungsergänzungsmittel zur Wiederherstellung des Gleichgewichts im Mikrobiom von Haustieren anbietet. Durch innovative Forschung und Zusammenarbeit steht AnimalBiome an vorderster Front bei der Nutzung von Mikrobiomwissenschaften zur Verbesserung der Haustiergesundheit. Weitere Informationen finden Sie unter AnimalBiome.com.
Der Beitrag AnimalBiome veröffentlicht den State of the Gut Report 2024 erschien zuerst auf PETSPLUSMAG.COM.