23. Juli 2025

Daten zu Einzelhandelsumsätzen zeigen, dass Haushalte „die Grundlagen zum Ausgeben haben“

Die neuesten Daten des US Census Bureau zeigen, dass der Einzelhandelsumsatz im August weiterhin wächst, angetrieben von steigenden Löhnen bei fallender Inflation, so der Chefökonom des National Retail Federation, Jack Kleinhenz.

Kleinhenz betonte die anhaltende Widerstandsfähigkeit des amerikanischen Verbrauchers. Obwohl das Wachstum der Verkäufe im Vergleich zum Vormonat etwas abgenommen hat, deutet wenig darauf hin, dass die Konsumausgaben zurückgehen. Die Haushalte verfügen über die finanziellen Mittel zum Ausgeben, da die jüngsten Lohnzuwächse die Inflation überstiegen haben, obwohl das Lohnwachstum in den Monaten Juli und August verlangsamt war. Die sinkende Inflation bietet den verbrauchermüden Käufern zusätzliche Ausgabemöglichkeiten, und die Zinssenkungen, die von der Fed erwartet werden, sollen in Zukunft ein positiveres Umfeld für die Verbraucher schaffen.

Laut dem Census Bureau stiegen die Gesamteinzelhandelsumsätze im August saisonbereinigt um 0,1% gegenüber dem Vormonat und unverändert um 2,1% gegenüber dem Vorjahr. Im Vergleich dazu gab es im Juli Zuwächse von 1,1% gegenüber dem Vormonat und 2,9% gegenüber dem Vorjahr.

Die Kernverkaufszahlen im Einzelhandel im August, wie sie vom NRF definiert werden – basierend auf den Census-Daten, aber unter Ausschluss von Autohändlern, Tankstellen und Restaurants – stiegen saisonbereinigt um 0,3% gegenüber dem Vormonat und unverändert um 3,3% gegenüber dem Vorjahr. Die Kernverkaufszahlen stiegen in den ersten acht Monaten des Jahres um 3,4% gegenüber dem Vorjahr, im Einklang mit der Prognose des NRF, dass die Einzelhandelsumsätze im Jahr 2024 zwischen 2,5% und 3,5% gegenüber 2023 wachsen werden.

Letzte Woche berichtete der CNBC/NRF Retail Monitor, betrieben von Affinity Solutions, dass die Kernverkaufszahlen im Einzelhandel im August saisonbereinigt um 0,17% gegenüber dem Vormonat und unverändert um 1,93% gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind. Im Vergleich dazu gab es im Juli Zuwächse von 0,95% gegenüber dem Vormonat und 1,69% gegenüber dem Vorjahr. Im Gegensatz zu Umfragedaten, die vom Census Bureau gesammelt werden, verwendet der Retail Monitor tatsächliche, anonymisierte Kredit- und Debitkartenkaufdaten, die von Affinity Solutions kompiliert werden, und müssen nicht monatlich oder jährlich überarbeitet werden.

Als führende Autorität und Stimme der Einzelhandelsbranche liefert der NRF jeden Monat Daten zum Einzelhandelsumsatz und prognostiziert auch die jährlichen Einzelhandelsumsätze und Ausgaben für wichtige Zeiträume wie die Feiertagssaison jeden Jahr.

Die Veröffentlichung zeigt, dass die Haushalte ‚die finanziellen Mittel zum Ausgeben haben‘, was auf eine weiterhin positive Entwicklung im Einzelhandel hindeutet.