23. Juli 2025

Ernie Els Haustierprodukte schließen sich mit HABRI zusammen, um Forschung über Autismus und die Mensch-Tier-Bindung zu unterstützen.

Die Human Animal Bond Research Institute (HABRI) und Ernie Els Pet Products haben eine Partnerschaft angekündigt, um ihr gemeinsames Ziel der Stärkung der Mensch-Tier-Bindung voranzutreiben. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die wichtige Rolle der Mensch-Tier-Bindung bei der Unterstützung von Kindern mit Autismus gelegt.

Mark Segal, CEO von Ernie Els Pet Products, betonte, dass ihr Unternehmen sich dafür einsetzt, eine Welt zu schaffen, in der die Beziehung, die wir zu unseren Haustieren haben, dazu beiträgt, eine mitfühlendere und inklusivere Gesellschaft zu fördern. Durch die Partnerschaft mit HABRI möchten sie die Wissenschaft hinter der Mensch-Tier-Bindung mit ihren Kunden teilen und wichtige Forschung vorantreiben, um Kindern mit Autismus zu helfen. Studien haben gezeigt, dass Haustiere einen tiefgreifenden Nutzen für Kinder mit Autismus haben können, darunter gesteigerte soziale Interaktion und verbesserte Verhaltensweisen.

HABRI-Präsident Steven Feldman bedankte sich für die Unterstützung von Ernie Els Pet Products und betonte die klare Mission des Unternehmens, Haustierbesitzer zu befähigen, zu Verfechtern für Veränderungen zu werden und die Mensch-Tier-Bindung zu stärken. Ernie Els Pet Products bietet Tierbesitzern die Möglichkeit, ihre Haustiere zu verwöhnen und gleichzeitig eine sinnvolle Sache zu unterstützen. Die sorgfältig hergestellten Haustierprodukte sollen die Autismus-Community unterstützen und Inklusion fördern.

HABRI ist eine gemeinnützige Organisation, die innovative wissenschaftliche Forschung finanziert, um die gesundheitlichen Vorteile von Begleittieren zu dokumentieren, die Öffentlichkeit über Forschung zur Mensch-Tier-Bindung aufklärt und sich für die vorteilhafte Rolle von Begleittieren in der Gesellschaft einsetzt. Die Zusammenarbeit zwischen HABRI und Ernie Els Pet Products ist ein wichtiger Schritt, um das Verständnis für die Mensch-Tier-Bindung zu vertiefen und die Lebensqualität von Kindern mit Autismus zu verbessern.