5. Juli 2025

Zoomark und Nomisma werfen Licht auf den Nicht-Lebensmittel-Tiermarkt in Italien

Zoomark und Nomisma haben kürzlich die ersten Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, die das Einkaufsverhalten von italienischen Haustierbesitzern untersucht hat. Die Studie konzentrierte sich auf den Non-Food-Sektor, der in den letzten Jahren stetig gewachsen ist und Nahrungsergänzungsmittel, Anti-Parasiten-Produkte, Zubehör, Spielzeug, Hygieneprodukte und Katzenstreu umfasst.

Die bei einer Pressekonferenz vorgestellten Daten markieren den Beginn einer breiteren Partnerschaft zwischen Zoomark und Nomisma. Diese Zusammenarbeit wird sich in den kommenden Monaten im Rahmen eines Programms zur Identifizierung der Trends, Meinungen, Gewohnheiten und Verhaltensweisen italienischer Haustierbesitzer weiterentwickeln.

Die Haustiermarkt global wächst weiterhin, wobei weltweite Haustierbesitzer zunehmend darauf achten, ihre Katzen, Hunde und andere Tiere zu pflegen und sowohl Nahrungs- als auch Non-Food-Produkte zu wählen, die ihr Wohlergehen im Auge behalten und sie als Familienmitglieder behandeln.

Italien übertrifft die USA, China und Europa bei den Gesamtausgaben für Haustiere und verzeichnet ein Wachstum von fast 20% im Vergleich zum Vorjahr. Non-Food-Produkte machten dabei etwa 43% der Gesamtausgaben aus.

Italienische Familien geben jedes Jahr 6,8 Milliarden Euro für die Pflege ihrer Tiere aus. Davon entfallen 57% auf Nahrung und 26% auf tierärztliche Behandlungen. 17% der Ausgaben für Haustiere werden für Zubehör verwendet, darunter vor allem Nahrungsergänzungsmittel, Anti-Parasiten-Produkte, Katzenstreu, Zubehör für Zuhause und Komfort, Hundegeschirre, Leinen, Halsbänder, Kleidung, Hygiene- und Pflegeprodukte und Spielzeug.

Die Ausgaben für Haustiere als Anteil der Ausgaben italienischer Familien sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und insbesondere nach Covid mit einem Gesamtzuwachs von 35 Bps zwischen 2018 und 2022, was zu erheblichen Auswirkungen auf die Haustierlieferkette geführt hat.

Die Vorschau der Nomisma-Studie zeigt, dass 52% der Befragten angegeben haben, den Großteil ihrer monatlichen Ausgaben für Hunde zu tätigen. Wenn Haustierbesitzer mit mehr als einem Tier einbezogen wurden, waren Katzen jedoch die am häufigsten genannten in dieser Messung.

Nomismas Forschung für Zoomark erstellt ein Profil des typischen italienischen Haustierbesitzers, der im Durchschnitt über 45 Jahre alt ist und zu einer Familie mit Kindern gehört. Fast 90% der Haustiereltern leben in einem Haus mit einem Außenbereich, sei es mit einem Balkon oder Garten.

Die Analyse identifiziert auch verschiedene Lebensstilarten der Haustierbesitzer, darunter die Gewissenhaften, die Urbane, die Globalen und Neugierigen, die Nachhaltigen, die Digitalen und die Aktiven. Anti-Parasiten-Produkte, Heimzubehör und Hygiene- und Pflegeprodukte waren im letzten Jahr die am häufigsten gekauften Produkte und machen über 60% der Verkäufe aus. Fachgeschäfte bleiben der bevorzugte Einkaufskanal für Haustierbesitzer, aber Online-Einkäufe gewinnen zunehmend an Bedeutung.

Die Ergebnisse der Studie bieten wichtige Einblicke in die aktuellen und zukünftigen Trends des Einkaufsverhaltens und der Vorlieben von italienischen Haustierbesitzern. Diese Informationen werden den führenden italienischen und ausländischen Unternehmen des Sektors helfen, ihre Verkaufsstrategien zu definieren und sich auf dem Markt zu positionieren.