25. Juli 2025

Wie das Befolgen der Zwei-Minuten-Regel Ihnen hilft, gute Geschäftsgewohnheiten zu entwickeln

Der Artikel diskutiert verschiedene Strategien, um gute Geschäftsgewohnheiten aufzubauen. Ein wichtiger Aspekt ist die Idee des „Show Up“, wie der Autor James Clear erklärt. Er empfiehlt die Verwendung der Zwei-Minuten-Regel, um Gewohnheiten zu etablieren. Diese Regel besagt, dass man die Gewohnheit auf etwas reduzieren sollte, das zwei Minuten oder weniger dauert. Zum Beispiel kann das Ziel, 30 Bücher im Jahr zu lesen, auf „eine Seite lesen“ reduziert werden. Der Fokus liegt darauf, einfach anzufangen und regelmäßig dabei zu bleiben.

Ein weiterer wichtiger Aspekt betrifft den Kundenservice. Anstatt sofort mit einer Lösung zu reagieren, empfiehlt die Autorin Amanda Ripley, den Kunden dazu zu ermutigen, mehr über ihr Problem zu erzählen. Indem man einfach „Erzähl mir mehr“ sagt, zeigt man Interesse am Anliegen des Kunden und ermöglicht es ihm, sich gehört zu fühlen. Oft kann allein das Zuhören dazu beitragen, dass sich Wut und Groll des Kunden auflösen.

Der Artikel enthält auch Tipps für den Umgang mit Technologie und Entscheidungen. Zum Beispiel wird empfohlen, ChatGPT besser kennenzulernen, indem man personalisierte Anweisungen verwendet. Ebenso wird geraten, Entscheidungen aufgrund intrinsischer Motive zu treffen, anstatt aufgrund äußerer Faktoren wie dem Lebenslauf. Dies führt nicht nur zu mehr Spaß, sondern auch zu besseren Ergebnissen.

Abschließend betont der Artikel die Bedeutung eines ausgewogenen Managements. Obwohl Wettbewerbsfähigkeit wichtig ist, kann ein übermäßig wettbewerbsorientierter Ansatz die Mitarbeiter demotivieren und langfristig schädlich für das Unternehmen sein. Es ist wichtig, eine Balance zwischen Wettbewerb und Zusammenarbeit zu finden, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten.

Insgesamt bietet der Artikel praktische Tipps und Einsichten, wie man gute Geschäftsgewohnheiten aufbauen und erfolgreich umsetzen kann. Es wird betont, dass es wichtig ist, mit kleinen Schritten anzufangen und sich kontinuierlich zu verbessern, um langfristigen Erfolg zu erzielen.