Im heutigen Artikel geht es darum, wann es am besten ist aufzugeben. Sowohl erfolgreiche Pokerspieler als auch Unternehmer haben etwas gemeinsam: Sie wissen, wann sie folden müssen. Laut der ehemaligen Profispielerin Annie Duke spielen die Profis beim Texas Hold’em weniger als 25% ihrer Hände, während Amateure mehr als 50% spielen. Ähnlich verhält es sich mit Einzelhändlern, die am schnellsten ihre Verluste bei schlechten Einkäufen und fehlgeschlagenen neuen Projekten abschreiben, sind am erfolgreichsten. Dukes Kernargument ist, dass wir alle öfter aufgeben sollten. Wir verbringen zu viel Zeit mit zu vielen Aktivitäten, die nicht mehr lohnenswert sind, nur um nicht das Gefühl zu haben, versagt zu haben. Doch sowohl beim Pokern als auch im Geschäftsleben ist dies ein guter Weg, pleite zu gehen. „Erfolg liegt nicht darin, an Dingen festzuhalten“, schreibt Duke. „Es liegt darin, das Richtige auszuwählen, an dem man festhält, und den Rest aufzugeben.“
Darüber hinaus wird in dem Artikel auch die Bedeutung von Backups hervorgehoben. Es wird empfohlen, sowohl physische Backups als auch Cloud-Backups zu haben, um Datenverluste zu vermeiden. Dies kann dazu beitragen, kostspielige Bedauern zu vermeiden, da Backups im Vergleich zu Verlusten günstig sind.
Des Weiteren wird aufgezeigt, wie man aus festgefahrenen Situationen herauskommen kann. Durch das „Ausschütten“ von schlechten Ideen kann man sich von der Inaktivität lösen und Platz für wertvolle Einsichten schaffen. Auch wird darauf hingewiesen, dass man die Frühlingsstimmung im Büro nutzen kann, um kreative Ideen zu generieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Bedeutung von Selbstliebe. Insbesondere im Frühling sollte man sich daran erinnern, sich selbst Liebe zu schenken, da dies eine wichtige Lebensweisheit ist.
Zusätzlich wird empfohlen, bei der Frühjahrsreinigung einen frischen Blick hinzuzuziehen, um kleine Mängel zu erkennen, die die Gesamtwirkung eines Unternehmens beeinträchtigen können. Ebenso wird betont, wie wichtig es ist, Storyteller einzustellen, die in der Lage sind, Kunden emotional zu berühren und sie von einem Produkt zu überzeugen.
Schließlich wird darauf hingewiesen, dass die Qualität der Ideen und kreativen Gedanken direkt mit den Informationen, denen man ausgesetzt ist, korreliert. Es wird empfohlen, sorgfältig auszuwählen, welche Informationen man über soziale Medien erhält, um inspirierende und vielfältige Ideen zu fördern.
Insgesamt zeigt der Artikel auf, wie wichtig es ist, in verschiedenen Lebensbereichen rechtzeitig aufzugeben, sich selbst zu schätzen und neue Wege zu finden, um produktiv und motiviert zu bleiben.