11. April 2025

Zeige Urlaubsmäßige Zurückhaltung, sowie weitere Tipps aus unserer September-Oktober Ausgabe.

Der Artikel „Tipps für die Feiertage aus der September-Oktober Ausgabe“ enthält verschiedene Ratschläge und Strategien für den Umgang mit der Feiertagssaison im Einzelhandel. Julie Johannes von Happy Hounds Pet Supply in Bigfork, MT, betont die Bedeutung von Disziplin beim Einkaufen während der Feiertage. Anstatt sich von den zahlreichen Verkaufsangeboten verführen zu lassen, rät sie dazu, nur das zu kaufen, was wirklich benötigt wird. Sie warnt davor, übermäßig zu kaufen, nur um Mindestbestellmengen oder kostenlosen Versand zu erreichen. Stattdessen sollten Käufer genau überlegen, was sie brauchen und wie viel, und nur Angebote in Betracht ziehen, die ihren Bedürfnissen entsprechen.

Robert Gerrity von Petworks in St. Petersburg, FL, empfiehlt, Produkte einzuführen, die vielseitig einsetzbar sind, um überschüssigen Lagerbestand während der Feiertage zu reduzieren. Er erwähnt, dass Produkte mit Kürbis-Thema genauso gut verkauft werden wie Produkte mit typischen Feiertags-Themen wie Truthahn, Preiselbeeren oder Kuchen. Diese Produkte können auch leichter nachbestellt werden, falls sie während der Feiertage ausgehen.

Jennifer Baker von Grateful Dog Bakery in North Ridgeville, OH, spricht die Herausforderung an, das richtige Gleichgewicht bei der Personalbesetzung während der Feiertage zu finden. Sie betont die Bedeutung ausreichender Mitarbeiter, um Stress und Überlastung zu vermeiden. Sie empfiehlt, lieber zu viele Mitarbeiter als zu wenige zu haben, um sicherzustellen, dass alle Aufgaben während der geschäftigen Feiertage bewältigt werden können.

Der Artikel enthält auch Ratschläge für Verkaufspersonal, wie sie effektiver auf Kunden eingehen können. Jim Lattin, Marketing-Professor an der Stanford Graduate School of Business, betont die Bedeutung des Zuhörens und des authentischen Interesses am Kundenbedürfnis. Er erläutert, dass Verkäufer lernen müssen, neugierig zu sein und die Hinweise und Bedürfnisse der Kunden zu erkunden, um eine passende Lösung anzubieten.

Weitere Tipps beziehen sich auf die Mitarbeiterführung, darunter die Empfehlung, Mitarbeitern mehr Autonomie zu gewähren und ihre Leistungen anzuerkennen. Außerdem wird die Idee vorgestellt, Feedback nicht nur als Kritik, sondern als konstruktive Ratschläge zu betrachten, um Verbesserungen zu erzielen.

Insgesamt bietet der Artikel eine Vielzahl von praktischen Ratschlägen und Strategien für den Umgang mit der Feiertagssaison im Einzelhandel, um stressfrei und erfolgreich durch diese geschäftige Zeit zu kommen.