27. Juli 2025

Händler verliert Ladenmaskottchen auf der SUPERZOO

Letztes Jahr beschlossen wir, unser Maskottchen-Kostüm, Reeses der Hund, für Social-Media-Beiträge mitzunehmen. Mein Ehemann war im Kostüm, und wir haben ihn irgendwie verloren (wie verliert man einen Mann in einem Hundekostüm?). Als wir nach ihm suchten, sahen wir eine große Menschenmenge, die sich vor uns versammelte. Wir gingen hin, um zu sehen, was die ganze Aufregung verursachte, und fanden Reeses hinter dem DJ-Set mit Kopfhörern auf, der zu der Musik mit dem DJ tanzte und abging. Anmerkung: Mein Ehemann kann nicht tanzen, aber anscheinend kann Reeses das! – Diedra Giles, Reeses Barkery and Pawtique, McHenry, IL

Einzelhändler verliert Ladenmaskottchen auf der SUPERZOO

Auf der diesjährigen SUPERZOO-Messe erlebte ein Einzelhändler aus McHenry, Illinois, eine ungewöhnliche Situation, als er sein Ladenmaskottchen verlor. Die Geschichte hinter dem Verlust ist ebenso kurios wie amüsant.

Das Maskottchen, Reeses der Hund, war Teil einer Marketingaktion des Ladens, um auf Social-Media-Plattformen präsent zu sein. Der Ehemann der Ladenbesitzerin schlüpfte in das Kostüm, doch während des Messebetriebs ging er verloren. Trotz intensiver Suche konnte Reeses nicht gefunden werden.

Schließlich entdeckte das Ehepaar eine große Menschenmenge, die sich um eine DJ-Station versammelt hatte. Neugierig geworden, begaben sie sich dorthin und waren überrascht, Reeses hinter dem DJ-Set zu finden. Mit Kopfhörern auf den Ohren tanzte Reeses ausgelassen zur Musik und sorgte für viel Unterhaltung bei den Messebesuchern.

Die Besitzerin des Ladens, Diedra Giles, zeigte sich erstaunt darüber, wie gut ihr Ehemann im Hundekostüm tanzen konnte, obwohl er normalerweise keine Tanzeinlagen beherrscht. Die unerwartete Begegnung sorgte für viele Lacher und zeigte, dass auch unvorhergesehene Situationen zu unvergesslichen Momenten führen können.

Die Geschichte vom verlorenen Maskottchen auf der SUPERZOO wird sicherlich noch lange im Gedächtnis der Beteiligten bleiben und für Gesprächsstoff sorgen. Ein Einzelhändler, der sein Maskottchen auf unkonventionelle Weise wiederfindet, ist definitiv eine ungewöhnliche, aber unterhaltsame Anekdote aus der Welt des Einzelhandels.